ja ich weiß...ich bin sehr spät dran. Habe auch lange überlegt, ob ich sie noch verfassen sollte meine Favoriten im Mai. Normalerweise bin ich ein Gewohnheitstier, sodass ich immer auf altbewährte Produkte zurückgreife. Dennoch hat es den Monat einige Neuheiten gegeben, die ich täglich verwendet habe und die mein Herz erobern konnten. Sie verdienen es einfach, vorgestellt zu werden.
Anfangen möchte ich mit der Garnier BB Cream Hautklar, welche man in allen gängigen Drogerien für 7,99 Euro erweben kann. Bisher war ich immer ein großer Anhänger der Garnier BB Cream Matt-Effekt. Ich versprach mir den selben Effekt, nur mit einer zusätzlichen antibakteriellen Wirkung. Gleich vorweg: dies war sowas von falsch gedacht! Die BB Cream besitzt eine cremige aber dennoch leichte Konsistenz. Der Geruch von Gurken steigt einem penetrant in die Nase (wie bei allen Hautklar Produkten), aber dieser verflüchtigt sich auf dem Gesicht relativ schnell wieder. Nachdem die Creme auf dem Gesicht aufgetragen und verblendet wurde benötigt diese erst einmal ein bis zwei Minuten zum Einziehen, danach hat sie einen schönen Matt-Effekt. Die Deckkraft ist sehr schwach, aber das Hautbild wirkt geglättet und ebenmäßiger. Bei wirklicher Problemhaut oder für helle Häutchen kann ich die BB Cream Hautklar nicht empfehlen, schließlich ist die helle Nuance doch schon ziemlich dunkel. Das Positive ist aber, dass sie -im Gegensatz zur BB Cream Matt-Effekt- nicht nachdunkelt. Ich habe die Cream sehr gut vertragen und fand das leichte Tragegefühl und die leichte Deckkraft für den Alltag auch toll.
Meine absolute Liebe ist das NYX Powder Blush in Taupe, welches immer mal wieder bei Douglas *hier* für 6,99 Euro zu haben ist. Immer mal wieder, weil das Rouge einfach sehr begehrt ist und daher auch öfters mal ausverkauft ist. Dieses Schätzchen habe ich schon lange in meiner Sammlung, doch erst im Mai wieder für mich entdeckt. Taupe ist für mich die perfekte Farbe zum Konturieren, denn es ist ein schönes mattes aschiges Braun ohne Rotstich und ohne Schimmer- oder Glitzerpartikel. Ich muss leider sehr oft mit dem Pinsel im Produkt regelrecht rumrühren, damit auch entsprechend viel/wenig auf die Quaste gelangt. Ist diese Hürde aber erst einmal genommen, so geht der Rest wie von selbst von der Hand. Der Auftrag und die Blendbarkeit sind top. An Wangenknochen, Schläfe und etwas unterm Kinn aufgetragen gibt es dem Gesicht richtig Definition und Kontur. Durch die aschige Farbe wirkt das Ganze wie ein sehr natürlicher Schatten, der erzeugt wurde.
Kommen wir zu einem Produkt, bei dem ich etwas geschummelt habe, denn die Max Factor Masterpiece Max Mascara ist nicht erst seit Mai mein Favorit, sondern bestimmt schon seit knapp 8 Jahren. Die Mascara trennt die Wimpern schön und gibt Volumen und Länge. Endlich eine Mascara, die alle 3 Kriterien anstandslos erfüllt. Schichten ist übrigens kein Problem. Selten entstehen mal Fliegenbeine, die aber mit der Gummibürste schnell wieder entfernt werden können. Ich trage meist so 2-3 Schichten auf. Schon öfters wurde ich gefragt, ob ich falsche Wimpern trage. Denn der Effekt ist wirklich WOW! Und das bei meinen kurzen, lückigen Wimpern. Gut finde ich zudem, dass die Mascara da bleibt, wo ich sie aufgetragen habe. Ich brauche keine Angst vor Panda-Augen oder Mascara Absetzer am Lid haben, welches bei anderen Mascaras leider schon häuftig passiert ist. Hier investiere ich meine 12,95 Euro sehr gerne.
Für den absoluten Frische-Kick sorgt das 1,25 Euro teure Balea Wasserspray Aqua. Da es ohne Alkohol und ohne Parfum auskommt, kann ich es selbst an heißen Tagen getrost verwenden. Der Sprühnebel ist fein und die Haut wird durch das Produkt nicht zusätzlich ausgetrocknet. An den heißeren Mai Tagen sorgte dieses Spray für eine kurze "Regeneration" des aufgewärmten Körpers. Dabei habe ich das Wasser nach dem Aufsprühen nicht eingerieben, sondern auf der Haut verweilen lassen, so hält die Erfrischung länger an. Ich verwende das Aqua Spray auch gerne abends wenn ich im Bett liege und vor lauter Wärme mal wieder nicht einschlafen kann. Einmal die Arme und Beine damit eingesprüht, kühlt es den Körper kurzzeitig schön, sodass das Einschlafen kein Problem mehr ist.
Letztlich eine für mich völlige Neuheit: eine Fussbutter. Genauer gesagt die Fussbutter Pinie/Shoreabutter von Alverde. Im DM durfte ich 3,45 Euro dafür latzen. Eine Neuheit ist es in dem Sinne, da ich zuvor auf solche Produkte verzichtet habe. Lediglich Fußbäder und Pediküre war angesagt. Doch an den Fersen wurde die Haut immer rauer und so wollte ich diese Intensivpflege doch einmal austesten. Sie besitzt eine festere Konsistenz, genau wie ich mir eine Butter eben vorstelle. Man benötigt nur eine kleine Menge und in Kontakt mit der Haut schmilzt diese und lässt sich gut einarbeiten. Überrascht war ich vom Einziehen. Ich dachte man könne stundenlang nicht mehr barfuß durch die Wohnung gehen ohne Cremeabdrücke zu hinterlassen. Ganz so schlimm war es dann nicht. Doch Socken würde ich vorsichtshalber anziehen - nur um sicher zu gehen. Erste spürbare Ergebnisse konnte ich nach einer Woche feststellen. Die Füße sind weicher und die rauen Stellen gehen zurück. Ich verwende die Butter jetzt auch auf meinen Ellenbogen und dort zeigt sich die gleiche Wirkung. Der Duft ist übrigens eher zitronig wie ich finde, hatte schließlich zuvor befürchtet, dass ich den Nadelholzgeruch überhaupt nicht mögen würde.
Das waren sie nun meine Favoriten im Mai 2014. Welche Produkte konnten euch in dem Monat überzeugen?
Bye Bye
Stardust
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Kommentare von euch und bemühe mich, eure Anliegen zu 100 % zu beantworten. Habt ihr Lob, Kritik, Wünsche oder Fragen? Dann immer her damit :) Bitte beachtet dabei aber die Netiquette!