Huhu Beauties,
nachdem ich euch *hier* bereits meine Top 5 Pinsel fürs Gesicht vorgestellt habe, soll es heute um die Tools rund ums Auge gehen. Ich vermute, dass die Artenvielfalt selten so enorm war, wie in diesem Bereich. Klar, dass man schnell den Überblick verliert, schließlich sucht man einen Lidschattenpinsel und findet so tolle Bezeichnungen wie "Smudger", "Blender", "Precise" oder "Liner". Da jeder von ihnen eine andere Funktion hat, ist auch jeder essentiell wichtig. Hier kommt meine Top 5 Pinsel fürs Auge.
Zum großflächigen Lidschattenauftrag aufs gesamte Lid verwende ich am Liebsten die Lidschatten Lydia, welchen ich für 7,65 Euro bei *Kosmetik Kosmo* gekauft habe. Dieser nimmt ordentlich Lidschatten auf und verteilt dieses gleichmäßig. Die Borsten sind leider aus Naturhaar, dafür aber angenehm auf dem Lid zu spüren. Dies ist für mich ein wichtiges Kriterium, wenn es um die empfindliche Augenpartie geht. Das Waschen macht er tadellos mit und bisher blieben sowohl Haare als auch Form an Ort und Stelle.
Um dunklere Töne in die Lidfalte zu platzieren, greife ich zum B! Precise. Diesen könnt ihr bei Rebecca Floeter im *Online Shop* für Sage und Schreibe 5,95 Euro kaufen. Er besitzt stabile, rund gebundene Synthetikborsten, die sich sehr gut an die Lidfalte anpassen und dort präzise Produkt abgeben. Auch Highlights am inneren Augenwinkel oder unter dem Brauenbogen lassen sich damit spielend leicht auftragen. Beim Waschen ist bisher kein einziges Haar verloren gegangen und er ist nach einer Nacht Trocknung wieder Einsatzbereit.
Ein kleiner "Allrounder" ist der Detail Shader von Zoeva, welchen ich für 6,49 Euro bei Douglas bestellt habe. Er ist so klein, dass ich dunkleren Lidschatten präzise und sauber über die Lidfalte platzieren kann. Dies ist bei meinen Schlupflidern die einzige Möglichkeit, bei der man einen "Smokey Eyes Look" erahnen kann. Außerdem eignet er sich hervorragend, um Kajal zu verwischen oder Lidschatten am unteren Wimpernkranz aufzutragen. Die Quaste besteht aus Echthaar und ist bisher sehr robust gewesen, wenn es um die Reinigung geht.
Endlich habe ich nach langem Suchen den perfekten Blender-Pinsel für mich gefunden. Er stammt aus dem Hause *Kosmetik Kosmo*und heißt "Blender Bärbel". Der Preis von 9,49 Euro ist zwar schon hoch, aber das Produkt ist in Deutschland hergestellt worden und besitzt butterweiche aber hart gebundene Synthetikhaare. Dadurch hat man beim Verblenden von Lidschattenfarben deutlich mehr Kontrolle als bei anderen von mir ausgetesteten Pinseln. Das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen: Harte Kanten sind verschwunden und super Übergänge von verschiedenen Nuancen wurden erzeugt. Auch bei der Reinigung konnte mich Blender Bärbel überzeugen, denn Haare und Form blieben erhalten. Lediglich die Trocknungszeit fällt etwas länger aus, aber darüber kann ich gut und gerne hinwegsehen.
Letztlich ein Pinsel, von dem ich NIEMALS gedacht hätte, dass er mich auch nur ansatzweise überzeugen könnte, geschweige denn, dass er unter den Top 5 Pinseln zu finden sein wird. Denn dieser Pinsel ist eine "Gratis"Zugabe zum Maybelline Eyestudio Lasting Drama Gel Eyeliner 24h. Er ist flach gebunden, super schmal und läuft rundlich zu. Leider kann ich nicht sagen aus welchem Material die Haare sind, da ich dazu keine Informationen an der Verpackung finden konnte. Gel-Eyeliner ziehen war für mich aber nie so einfach, wie mit diesem Schätzchen, denn beim Auftrag gibt der Pinsel nur minimal nach, sodass man stets die Kontrolle über die Breite des Lidstrichs behält. Einziges Manko ist, dass der Pinsel nicht einzeln erhältlich ist und man somit gezwungen ist 10,95 Euro auszugeben. Schade, denn ich hätte gern noch einen Zweiten, damit ich nicht täglich waschen muss.
Welcher ist euer Must Have Pinsel im Bereich der Augen?
Bye Bye
Stardust
Stardust
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Kommentare von euch und bemühe mich, eure Anliegen zu 100 % zu beantworten. Habt ihr Lob, Kritik, Wünsche oder Fragen? Dann immer her damit :) Bitte beachtet dabei aber die Netiquette!