Samstag, 16. August 2014

[Review] InvisiBobble Haargummis

Huhu Beauties,
es gibt sie in unzähligen Farben wie pink, blau, gelb oder rot. Die Rede ist von den InvisiBobble Haargummis, die viel schonender zum Haar sein sollen, als Herkömmliche. Zugegeben, die 4,99 Euro, die man für gerade einmal 3 Exemplare investieren muss, sind zunächst einmal ziemlich hoch angesetzt. Schließlich handelt es sich ja nur um ein wenig Kunststoff in Form einer rund gebundenen, nostalgischen Telefonschnur. Aber die Versprechen, die hinter diesem Produkt stecken sind unglaublich vielfältig und so mussten diese Dinger getestet werden. Vorab: Ich bin begeistert!

Als ich die InvisiBobble in meiner örtlichen Müller Filiale entdeckte, war ich zunächst einmal sehr überrascht, schließlich hatte ich mir die Haargummis deutlich größer vorgestellt. Meine Entscheidung fiel bei der bunten Auswahl auf die Transparenten, denn ich mag es bei Haargummis möglichst unsichtbar.

Zuhause angekommen wurden die Dinger dann erst einmal genauer begutachtet. Durch die "nahtlose" Schweißnaht soll der Neuentstehung von brüchigem Haar oder Spliss vorgebeugt werden, doch hier kam die erste Ernüchterung. Denn so wirklich nahtlos fand ich die Übergänge leider nicht. Einige winzige Kunststofffäden stehen dort ab und auch die Naht an sich ist etwas erhabener. Das ist jetzt vielleicht meckern auf höchstem Niveau, aber es sollte auf jeden Fall angesprochen werden :)


Dann wurde ein InvisiBobble getestet: Das Umbinden funktioniert genauso wie mit normalen Zopfgummis und auch das Tragegefühl ist äußerst angenehm, denn man spürt diese nicht. Auch bei etwas strengeren Zöpfen ziept nichts mehr. Damals waren Kopfschmerzen die Folge davon, die sich nun aber eingestellt haben. Dieses Versprechen konnten die Bobbles also halten. Bei meinen dünnen und feinen Haaren halten sie sehr gut, hätte ich aufgrund der glatten Oberfläche zunächst gar nicht erwartet. Dennoch: Der InvisiBobble sitzt abends noch genau an Ort und Stelle, an der dieser morgens platziert wurde. Man spart sich also das ständige Erneuern des Zopfes. Und tatsächlich, ich konnte bei meinen Haaren keine Zopfabdrücke oder Knicke feststellen. Für mich eines der wichtigsten Kriterien und auch der Grund, warum ich mich für den Kauf entschlossen habe. Schließlich sorgten die normalen Haargummis bei mir immer für sehr viele abgebrochene Haare. Jetzt dürfen die "Stummel" endlich in Ruhe wachsen und auch bei den Längen brauche ich beim Zopf oder Dutt tragen kein schlechtes Gewissen mehr zu haben, dass die gesunden Haare auch abbrechen könnten. Auch bei der Entfernung des InvisiBobble war ich begeistert, denn dieses lässt sich wirklich sehr leicht lösen. Beim normalen Zopfgummi hatte ich immer mindestens 20 Haare mit dran hängen, beim Bobble sind es vereinzelt mal 1 bis 2 Stück. Ich kann also bestätigen, dass diese Stücke sehr haarschonend sind.


Die glatte, wasserabweisende Oberfläche eignet sich perfekt für einen Tag im Schwimmbad oder am See. Schließlich kann man den Dutt noch so hochbinden, die Haare (und auch das Haargummi) kommen doch immer in Berührung mit Wasser. Erinnert ihr euch daran, dass die Haargummis das Wasser richtig schön speicherten und einen halben Tag zum Trocknen benötigten?! Diese Zeit kann man sich jetzt schenken. 

Was neben den ganzen positiven Aspekten aber auffällt ist, dass die InvisiBobble sehr schnell ausleiern. Liegt vielleicht auch ein Stück weit am sehr dehnbaren Material, aber selbst nach einmaliger Benutzung schafft es der Bobble nicht, in seinen Urzustand zurückzukehren. Dem Tragegefühl oder der Haltbarkeit tut dies zum Glück keinen Abbruch. 

Links: unbenutztes InvisiBobble
Rechts: ca. 10x verwendeter InvisiBobble






Ich habe mir die InvisiBobble noch in braun und erneut in Transparent bestellt und bin auch mit diesen total zufrieden. All die Versprechen wurden eingehalten. Meine Haare brechen seit Nutzungsbeginn vor 4 Wochen viel weniger ab und auch bekomme ich keine Kopfschmerzen mehr bei strengen Zöpfen. Am Liebsten trage ich zur Zeit übrigens einen Dutt, welcher bei der Verwendung von dem Bobble einfach immer gelingt und super hält. Und wenn ich dann mal zwischendurch die Haare offen tragen möchte, wird das Gummi eben solange als Armband gebraucht. 

Ich hoffe die Review konnte euch bei eurer Kaufentscheidung ein wenig behilflich sein. Bis dahin 

Bye Bye
Stardust

4 Kommentare:

  1. Viiiielen lieben Dank für diese tolle Review! Ich schleiche schon sehr lange um genau diese Zopfgummies herum, konnte mir aber einfach nicht vorstellen, dass diese wirklich keine Abdrücke hinterlassen...
    Jetzt bin ich schwer begeistert und werde mir auf jeden Fall auch welche zulegen. :)

    Ich folge dir direkt mal, um nichts mehr zu verpassen.
    Würde mich sehr freuen, wenn du auch mal bei mir vorbei schauen würdest! :)

    Liebe Grüße
    CherryPrincess

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja die InvisiBobble lohnen sich auf jeden Fall, auch wenn sie in der Anschaffung echt teuer sind.
      Das freut mich, dass du mir jetzt folgst :)

      Löschen
  2. Hallo
    Es stimmt das die Gummis sehr schnell ausleiern aber wenn man sie ein paar mal ins heiße Wasser legt werden sie wieder fast so klein wie vorher :)
    Man muss nicht immer neue kaufen ;)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ui das werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp :)

      Löschen

Ich freue mich sehr über Kommentare von euch und bemühe mich, eure Anliegen zu 100 % zu beantworten. Habt ihr Lob, Kritik, Wünsche oder Fragen? Dann immer her damit :) Bitte beachtet dabei aber die Netiquette!