Huhu Beauties,
seitdem ich denken kann sind Gerichte mit Schafskäse ganz weit oben auf meiner Food-Favoriten-Liste. War also klar, dass ich im Laufe der Jahre immer wieder verschiedenste Rezepte ausprobiert habe und auf meinen Geschmack hin verfeinerte. Der gebackene Schafskäse, den ich euch im Folgenden vorstellen möchte, ist auf verschiedenster Weise zubereitbar: In einer Auflaufform gegeben kann dieser im Ofen backen/ in Alufolie eingewickelt kann man ihn gut auf den Grill legen. Ganz egal für welche Methode man sich entscheidet, das Ergebnis ist super lecker.
Bevor es jetzt aber losgeht muss ich euch noch gestehen, dass ich das Gericht bestimmt 4 mal zubereiten musste, bis alle Fotos im Kasten waren, denn meine Familie war beim Essen immer schneller als ich mit der Kamera. Wundert euch also nicht, wenn die Zwiebeln z.B. auf einem Foto rot/ auf dem anderen Foto weiß sind etc. ;)
Die Zutaten
Benötigt wird Schafskäse (am Leckersten wird es mit diesem Schafskäse), Tomaten, Zwiebeln, milde (!) Peperoni, Olivenöl, sowie Pfeffer und eventuell Kräutergewürze. Die Mengen der einzelnen Zutaten richten sich hier zu 100% nach eigenen Vorlieben. Ich zum Beispiel mag keine Tomaten und keine Zwiebeln, weiß aber, dass diese Geschmacksträger sind, sodass ich ausreichend aufgeschnitten habe, um damit den Schafskäse zu bedecken. Und darauf muss man einzig drauf achten, damit man Letztlich das volle Geschmackserlebnis genießen kann.
Die Vorbereitung
1. Den Schafskäse halbieren und noch einmal längs entlang schneiden, sodass schmalere Stücke entstehen.
2. Die Tomaten waschen und anschließend dünne Scheiben schneiden.
3. Die Zwiebel von der Haut entfernen und schmale Scheiben schneiden. Anschließend werden die Zwiebelringe manuell herausgedrückt.
Die Zubereitung
1. Die Schafskäsestücke nebeneinander in eine Auflaufform geben.
TIPP: Ist die Auflaufform schon voll und es ist noch Schafskäse übrig? Erst einmal mit den Schritten 2 - 4 fortfahren und danach eine neue Schicht Schafskäse mit den restlichen Zubereitungsschritten geben.
2. Die Tomatenscheiben werden nun auf den Schafskäse gelegt.
3. Auch die Zwiebelringe dürfen sich nun verteilt in der Auflaufform dazugesellen.
4. Die Peperonis kommen hinzu.
5. Nun alles einmal gut mit Olivenöl tränken. Hier darf ruhig ein wenig mehr verwendet werden. Letztlich darf noch gewürzt werden. Da ich schon Schafskäse mit Kräutern gekauft habe, musste ich lediglich etwas pfeffern.
Tadaa, fertig ist der gebackene Schafskäse. Aufgrund der Zugabe von Peperoni bekommt dieser noch einmal eine ganz besondere Note. Ich empfehle aber definitiv die milde Variante, da diese durch die Hitze irgendwie nochmal an Schärfe hinzugewinnen.
Am Besten schmeckt es natürlich mit frischem Baguette dazu :)
Viel Spaß beim Nachkochen und einen guten Appetit.
Bye Bye
Stardust
Huhu,
AntwortenLöschendas sieht ja wirklich lecker aus, muss ich unbedingt demnächst nachmachen. Danke für den tollen Tipp, sehr schöner Beitrag ;-)Ich bin gleich mal deine Leserin geworden!
Alles Liebe
http://betrendy-beyourself.blogspot.de/
Das freut mich, dass dir mein Rezept gefällt. Kannst ja mal berichten, ob es dir dann genauso gut geschmeckt hat wie mir immer :)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Nina