Samstag, 5. Juli 2014

[First Impressions] The Nude Mattes Eyeshadow Palette

Huhu Beauties,
seit geraumer Zeit schlug mein Herz deutlich höher als sonst, denn ich erfuhr von einer neutralen Lidschattenpalette, die (fast) komplett nur matte Töne beinhaltet. Die Rede ist von der limitierten Paula's Choice "The Nude Mattes Eyeshadow Palette", welche es *hier* für 40 Euro zu kaufen gibt. Aus unerklärlichen Gründen konnte ich bisher aber immer wieder kurz vor dem Kauf doch stand halten und brach die Bestellung stets im letzten Schritt ab...wie gesagt, bisher! Denn seit einer Woche kann ich diese Palette mein Eigen nennen. Ein besonders großer Dank geht an dieser Stelle an meinen Schatz, der mir diese unglaublich schöne Palette zu meinem Geburtstag geschenkt hat. Die Liebe zu den matten Tönen wird von Verwendung zu Verwendung größer, sodass ich sie euch heute einmal näher vorstellen möchte. 


Geschützt werden die Lidschatten durch eine matt-schwarze Pappverpackung, welche einen robusten Eindruck macht und durch die Handlichkeit auch gut auf Reisen genutzt werden kann. Im Inneren findet man einen Spiegel, einen "Profi-Pinsel" und ganze 12 Lidschatten à 1,13 g. Davon sind 11 wirklich samtig matt und lediglich einer besitzt Schimmerpartikel zum Highlighten. Dabei zeigt sich ein breites Spektrum an Farben: von hellen Creme-Farben über warme und auch kühlere Brauntöne bis hin zum rauchigen Schwarz ist wirklich alles dabei. Es lassen sich also durchaus Alltagslooks schminken, aber auch etwas gewagtere künstlerische Tätigkeiten für den Abend sind ohne Probleme umsetzbar. 


Kommen wir einmal zu den einzelnen Farben und Swatches im Detail:

[1] Cream, [2] Beige, [3] Pink Sugar, [4] Café au Lait, [5] Tan, [6] Chestnut


[7] Clay, [8] Plum Taupe, [9] Gunmetal Gray, [10] Chocolate Truffle, [11] Coffee, [12] Onyx

Die Lidschatten sind buttrig weich und lassen sich durch leichte Dipp-Bewegungen ohne großes Krümeln auf dem Pinsel aufnehmen. Auch das anschließende Auftragen auf dem Lid funktioniert gleichmäßig, leicht und sauber. Fall-Out wird hier - zum Glück - vergeblich gesucht, sodass das zuvor gut eingearbeitete Make-Up keineswegs in Mitleidenschaft gezogen wird. 
Hervorzuheben ist, dass die Töne sehr gut pigmentiert sind. Man braucht sie nicht großartig zu schichten, denn sie sind direkt intensiv zu sehen. Einmal etwas zu viel erwischt? Keine Angst, die Farben lassen sich unheimlich gut verblenden und auch ineinanderblenden (was ja bei anderen matten Texturen nicht ganz so einfach ist). So entstehen wunderschöne Farbverläufe, welche aufgrund des Finishs und der Neutralität der Lidschatten unglaublich natürlich aussehen. 
Kommen wir zur Haltbarkeit. Die ersten paar Tage hatte ich auf meine Eyeshadow Base verzichten müssen, da ich diese verlegt hatte. Bei jedem Blick in den Spiegel machte ich mich auf unwillkürliche Lidfaltenmalerei gefasst, doch von Stunde zu Stunde erstaunte ich immer mehr, schließlich blieb die Farbe da, wo sie zuvor aufgetragen wurde. Erst nach 5 Stunden setzte sich etwas in der Falte ab. So eine enorme Haltbarkeit hatte ich bisher bei keinem anderen Lidschatten, denn auf meinen öligen Lidern rutschen diese relativ schnell weg. Nach dem Fund der Rival de Loop Base wurde diese natürlich zu Testzwecken darunter verwendet und ich muss sagen, seither hielt das Augen Make-Up locker 12 Stunden ohne zu verwischen, verschmieren oder zu creasen. 

Hier ein Alltags-Look geschminkt mit:
Beige - gesamtes Lid
Café au Lait - äußeres 3tel des beweglichen Lides
Clay - etwas oberhalb der Lidfalte
Pink Sugar - Highlight unter der Braue und im inneren Augenwinkel

 

Ich kann und will euch diese Lidschattenpalette ans Herz legen, wenn auch ihr einen Tick für neutrale und vor allem matte Eyeshadows habt. Der doch sehr hohe Preis zahlt sich einfach nur aus, wenn man an die buttrige Konsistenz, Pigmentierung, Blendbar- und Haltbarkeit denkt. Rechnet man den Preis auf einen Lidschatten um, so kommt man auf knapp 3,33 Euro. Da kann man bei den Eigenschaften nicht meckern! Ich würde dieses gute Stück immer und immer wieder kaufen!
Habt ihr dennoch tolle, alternative matte Töne im Drogeriebereich gesehen, die ihr mir empfehlen könnt? Ich würde sie gerne einmal vergleichen, um eventuelle Dupes zu finden :)

Bye Bye  
Stardust 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über Kommentare von euch und bemühe mich, eure Anliegen zu 100 % zu beantworten. Habt ihr Lob, Kritik, Wünsche oder Fragen? Dann immer her damit :) Bitte beachtet dabei aber die Netiquette!