Montag, 7. Juli 2014

[Rezept] Cocktail "Alkoholfreier Caipirinha"

Huhu Beauties,
da es die letzten zwei Tage endlich wieder wärmer bei uns wurde, musste natürlich eine eisgekühlte Erfrischung her. Und wer es besonders eisig mag, für den gibt es nichts besseres als einen Caipirinha. Ich habe hier die alkoholfreie Variante. Wer auf Spirituosen nicht verzichten möchte, darf damit natürlich gerne nachhelfen. 

Die Zutaten: 

Für den Caipi brauchen wir braunen Rohrzucker, Limetten, Limetten-/ oder Zitronensaft, Ginger Ale, Wasser und natürlich ganz viel crushed Ice. Am Besten schmeckt der Cocktail wieder, wenn die Getränke vorher gekühlt gelagert wurden.
Als Dekoration wird hier zwingend mindestens ein Strohhalm benötigt, besser machen sich aber mehrere in einem Glas (ich Schussel hatte natürlich keine mehr, als ich den Cocktail Step by Step abfotografiert habe). Außerdem macht sich Obst am Glasrand oder ein Sonnenschirmchen immer gut. 

Die Zubereitung:
Auch hier sind die Angaben wieder - wie beim *Sweet Sunrise* - nach Augenmaß getroffen, da genaue cl-Angaben bei mir zu einer kompletten Sauerei führen, das ganze mir zu lange dauert und ich den Spaß am Mixen verliere. 

1. Der Glasboden wird mit braunem Rohrzucker bedeckt. 

2. Eine Limette wird gepresst und der Saft in das Glas gegeben, zusätzlich werden 2-3 Limettenscheiben geschnitten und ebenfalls hinzugefügt. 

3. Der Deckel vom Zitronensaft wird zu knapp der Hälfte befüllt und der Inhalt anschließend in das Glas dazu gegeben.  

4. Das gesamte Glas nun mit crushed Ice auffüllen.

5. Ginger Ale darf nun 60 - 70 Prozent des Glasvolumens einnehmen. Auf dem Foto habe ich damit etwas gespart, also ruhig noch einen Schuss mehr reinmachen! 

6. Nun wird Wasser bis zum Glasrand dazu gegeben. 

7. Anschließend den Cocktail noch ansprechend dekorieren, hier seht ihr meine minimalistische Kunst. Bitte den/die Strohhalm/e nicht vergessen, schließlich wollen wir ja auch irgendwie an den Rohrzucker unten kommen. 


Der Cocktail ist spritzig frisch mit säuerlicher Note. Ich genieße ihn besonders gern an bollig heißen Tagen, wenn ich eine Extraportion Abkühlung und Frische brauche. Hier bedarf es einiger Vorbereitung, wie zum Beispiel das Limette pressen und schneiden, aber diese Tätigkeiten halten sich noch sehr im Rahmen, sodass der Caipi schnell gemacht ist. 

Ich wünsche euch eine angenehme Erfrischung beim selbst Ausprobieren und Genießen :)

Bye Bye
Stardust

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Ich freue mich sehr über Kommentare von euch und bemühe mich, eure Anliegen zu 100 % zu beantworten. Habt ihr Lob, Kritik, Wünsche oder Fragen? Dann immer her damit :) Bitte beachtet dabei aber die Netiquette!